Fotoquelle: Thomas Vorberg
Fotoquelle: Thomas Vorberg
Fotoquelle: Thomas Vorberg
Fotoquelle: Thomas Vorberg
Fotoquelle: Thomas Vorberg
Fotoquelle: Thomas Vorberg
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev.-luth. Kirche Hormersdorf

Über dieses Denkmal

Erbauung vermutlich im 15. Jh. Die nicht mehr geschlossene Ringmauer deutet auf Errichtung als Wehrkirche hin. Kleine barocke Saalkirche. Putzbau mit geradem Ostschluss, hohem Walmdach, turmartigem Dachreiter mit barocker Haube, zweigeschossige Empore mit kräftigem Schiffskehlenprofil und bäuerlicher Brüstungsmalerei. Mit dem Umbau von 1708 wurde die Kirche zu einer der hellsten Dorfkirchen Sachsens (Kirchengalerie Sachsen 1840). Kleine Ausstellung mit Blütenbildern vom "Zipfelhaus".

Programm

Denkmalführungen nach Bedarf im und um das Gebäude mit einem Aufstieg zum Glockenturm. Blick hinter die Orgel. Kleine Ausstellung von historischen Schriften und Geräten. Ausstellung mit Blütenbildern aus dem "Zipfelhaus". Kaffee und Kuchen und "Spackfettbemme"