Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sonstiges
Fotoquelle: Marco Dastig

Fotoquelle: Marco Dastig

Fotoquelle: Marco Dastig

Fotoquelle: Marco Dastig

Fotoquelle: Marco Dastig

Fotoquelle: Marco Dastig

Über dieses Denkmal

Der historische Kornspeicher ist der größte Fachwerkbau im Ort. Er wurde 1724 errichtet und ist das letzte Gebäude des landwirtschaftlichen Gutes des Schlosses, der Domäne. In ihm wurden 1813 nach der Erstürmung der Stadt durch die Preußen ca. 2.800 Mann der französischen Truppen gefangen gehalten. In der Zeit der DDR diente das Gebäude als Baustoff- und Düngemittellager. Seit 2012 engagiert sich der örtliche Technik- und Heimatverein für den Erhalt und die Nutzung des Gebäudes.

Adresse
Am Schloß 4
15936 Dahme