Fotoquelle: S. W. Müller
Fotoquelle: S. W. Müller
Fotoquelle: S. W. Müller
Fotoquelle: S. W. Müller
Fotoquelle: S. W. Müller
Fotoquelle: S. W. Müller
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Rittergut Otterwisch

Über dieses Denkmal

Johann Christoph von Ponikau, Eigentümer des Rittergutes und des maroden Wasserschlosses Otterwisch, lässt 1721 die zentralen Gebäude des Rittergutes mit der Hauptzufahrt durch das Torhaus in direkter Achse zum später errichteten Barockschloss bauen. Bauherr war mit großer Sicherheit der sächsische Landbaumeister David Schatz. Die erhaltenen Gebäude befinden sich teilweise in privatem und auch in kommunalem Besitz. Die zu besichtigenden Gebäudeteile sind in einem ruinösen Zustand.

Programm

Führung

Der Landbaumeister David Schatz

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 09:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten

Bericht über die Tätgkeit des Landbaumeisters David Schatz bei der Errichtung von Rittergut und Schloss Otterwisch. Besichtigung des Barocken Torhauses. Die Nutzung der Gebäude nach1945 und Pläne zur künftigen Nutzung.

Kontakt

Siegfried Müller
Heimatverein Otterwisch e.V. Otti2020
01729377454