Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Horst Splett

Fotoquelle: Horst Splett

Fotoquelle: Joachim Strobelt

Fotoquelle: Joachim Strobelt

Fotoquelle: Joachim Strobelt

Fotoquelle: Joachim Strobelt

Industrie

Roggenmühle Braunschweig-Lehndorf

Über dieses Denkmal

Die Roggenmühle Lehndorf ist ein für die industrielle Entwicklung der Stadt Braunschweig sehr wichtiges Gebäude. Die Mühle wurde als eine der größten Industriemühlen Norddeutschlands in den Jahren ab 1912 von dem Architekten Otto Orlishausen mit schlichter, expressionistischen Ornamentierung gebaut. Der 1934 errichte Wasserturm bildet das Wahrzeichen der Mühle und wird am Tag des offenen Denkmals 2024 geöffnet.

Führung

Roggenmühle Lehndorf - Begehung Wasserturm

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 10:45 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:15 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:45 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:15 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Die Roggenmühle Lehndorf und ihr Wasserturm Die Roggenmühle Lehndorf gehört allein aufgrund ihrer puren Größe zu den imposantesten Industriedenkmälern Braunschweigs. Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals öffnet das 1912 errichtete Bauwerk einige seiner zahllosen Türen für Interessierte. Als Besonderheit zum Tag des offenen Denkmals bieten wir von alle 45 Minuten die Begehung des 1934 errichteten Wasserturms an. Erleben Sie Braunschweig aus einer ganz neuen Perspektive.

Hinweise


ACHTUNG: Das Angebot ist nicht barrierefrei. Die Turmbesteigung ist anspruchsvoll. Für die Termin-Slots müssen kostenfreie Tickets gebucht werden. Die Termin-Slots sind verbindlich und einzuhalten. Bei Verspätung oder ohne Ticket ist kein Zugang möglich.

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 14.09.2025
Website: hier anmelden
Für die Termin-Slots müssen kostenfreie Tickets gebucht werden. Die Termin-Slots sind verbindlich und einzuhalten. Bei Verspätung oder ohne Ticket ist kein Zugang möglich.

Kontakt

Horst Splett
Forum Industriekultur e. V.
01736977269
splett@forum-industriekultur.de