Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Fotoquelle: One more Picture

Fotoquelle: One more Picture

Fotoquelle: One more Picture

Fotoquelle: One more Picture

Hadamars Geschichte plakativ – Präsentationen Gießener Studierender zu Hadamar in der Vormoderne

Über dieses Denkmal

Das anstehende Stadtjubiläum im Jahr 2024 war für Lehrende des Fachbereiches Geschichts- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität ein willkommener Anlass, sich mit der historischen Entwicklung Hadamars vom Mittelalter bis etwa zum Jahr 1800 zu beschäftigen. Im Rahmen zweier Seminare setzten sich die Studierenden mit den Aspekten der Stadtwerdung auseinander, die die Residenzfunktion Hadamars für die Grafen von Nassau genauso umfassen wie das Zusammenleben der Einwohner.

Adresse
Aula im Schloss Hadamar
Gymnasiumstr. 15
65589 Hadamar

Merkmale