Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Joachim Brück

Fotoquelle: Joachim Brück

Fotoquelle: Joachim Brück

Fotoquelle: Joachim Brück

Fotoquelle: Joachim Brück

Fotoquelle: Joachim Brück

Industrie

Nutzwasserwerk in Trier-Olewig

Über dieses Denkmal

Das 1908 angelegte Nutzwasserwerk der Eisenbahn diente bis 1969 der Wasserversorgung der Eisenbahn und einer Lederfabrik. Das Wasserbecken ist aus elf stichbogig gewölbten und abgeteilten Kammern zusammengesetzt. Das Schieberhaus ist wie ein neubarockes Weinbergshäuschen gestaltet, hat kleine vergitterte Fenster und gipfelt in einem Pyramidendach. Die unterirdischen Kammern sind kniehoch mit Schlamm gefüllt. Eines der wenigen Wahrzeichen für Industriekultur in Trier.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Besucherinnen und Besuchern haben die Möglichkeit zur Teilnahme an Führungen.

Events

Führung

Führung

Zeiten

Samstag, 13.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Samstag, 13.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Samstag, 13.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Führung mit Erläuterungen zur Entstehung und zur Geschichte des Nutzwasserwerkes.

AnmeldungE-Mail: udo@flecktrier.de
Telefon: 0151 54614293

Kontakt

Dr. Udo Fleck
01 51 / 54 61 42 93
udo@fleck-trier.de