Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Denkmalkategorie
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Fotoquelle: Jürgen Dittmayer

Fotoquelle: Jürgen Dittmayer

Fotoquelle: Gabriele Dittmayer

Fotoquelle: Gabriele Dittmayer

Sakralbauten

St.-Martinskirche

Über dieses Denkmal

Der Grundstein für die Kirche wurde um 1310 gelegt. Der Turm besitzt keine Haube oder sichtbares Dach, was für eine Kirche im Mittelrheintal einzigartig ist. Sie besteht aus Mittel- und Seitenschiff. Original erhalten ist das Chorgestühl. Im Inneren gibt es Fresken und Seccos, Altarbilder und Plastiken, ein gotisches Sakramentshaus und alte Deckenmalereien. Besonders sehenswert ist das Ensemble musizierender Engel.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

freie Besichtigung

Hinweise


Nur wenige Parkplätze verfügbar. Kein barrierefreier Zugang.

Events

Führung

Entdecken Sie St. Martin mit dem Weinbruder

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr

Besondere Führung mit Entdeckungen im Kirchenraum und außen; Rückblick auf die Entstehungszeit als Stiftskirche. Die Rolle der Bruderschaften wird beleuchtet. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Ausstattung, insbesondere den Bildern aus unterschiedlicher Entstehungszeit.

Hinweise


Treffpunkt am Martinstor

Kontakt

Gabriele Dittmayer
Pfarrei St. Nikolaus Mittelrheinhöhe
06744/7386
g.dittmayer@kabelmail.de