Fotoquelle: Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg
Fotoquelle: Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg
Fotoquelle: Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg
Fotoquelle: Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg
Fotoquelle: Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg
Fotoquelle: Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg
Sonstiges
Denkmalkategorie

Bismarck-Museum

Über dieses Denkmal

Das Bismarck-Museum ist im Alten Landhaus beheimatet, das Otto von Bismarck 1888 als Gaststätte errichten ließ. Seit 1950 sind in dem Gebäude mehrere hundert originale Exponate aus dem Besitz des ersten Reichskanzlers zu sehen. Dazu zählt auch das berühmte Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“ des Malers Anton von Werner. Das Museum befindet sich seit 2021 im Besitz der Otto-von-Bismarck-Stiftung, geplant ist eine umfassende Sanierung.

Programm

Beachten Sie gerne auch die Angebote der Otto-von-Bismarck-Stiftung im Historischen Bahnhof und im Mausoleum. Außerdem werden am Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr im Park des Historischen Bahnhofs gegen Spende Kaffee & Kuchen angeboten.