Öffentliche Bauten
Baudenkmalensemble "Marstall"
Über dieses Denkmal
Der vom Architekten Carl Heinrich Ferdinand Streichhan von 1873 bis 1878 erbaute dreiflügelige zweigeschossige Neorennaissancebau diente zuerst als Hofpoststall und Kurierstation, ehe er ab 1920 Sitz zweier Ministerien des neugebildeten Landes Thüringen wurde. Während der Zeit des Nationalsozialismus war hier die Gestapo untergebracht und dann ab 1952 Einrichtungen des DDR-Bezirkes Erfurt. Seit 1992 fungiert das Gebäude als Sitz des Hauptstaatsarchivs Weimar bzw. des Landesarchivs Thüringen.
Adresse
Marstallstr. 2
99423 Weimar
Merkmale