Sakralbauten
Kirche St. Hedwig
Über dieses Denkmal
In Köln-Höhenhaus ergab sich aufgrund des Zuzugs von Kriegsheimkehrern und Heimatvertriebenen der Bedarf nach einer weiteren Kirche. Als Pfarrpatronin wurde Hedwig von Andechs („von Schlesien“) ausgewählt. Emil Steffann erhielt den Auftrag zur Entwurfsplanung und im Jahr 1966 fand die Grundsteinlegung statt. 1967 fand der erste Abendgottesdienst statt, die offizielle Weihe erfolgte erst am 18. Oktober 1969. St. Hedwig wurde 1967 mit dem Kölner Architekturpreises ausgezeichnet.
Adresse
Von-Ketteler-Str. 2
51061 Köln
Merkmale