Fotoquelle: Klosterbergfabrik c/o Steidinger Apparatebau GmbH
Fotoquelle: Klosterbergfabrik c/o Steidinger Apparatebau GmbH
Fotoquelle: Klosterbergfabrik c/o Steidinger Apparatebau GmbH
Fotoquelle: Klosterbergfabrik c/o Steidinger Apparatebau GmbH
Fotoquelle: Klosterbergfabrik c/o Steidinger Apparatebau GmbH
Fotoquelle: Klosterbergfabrik c/o Steidinger Apparatebau GmbH
Industrie
Denkmalkategorie

Klosterbergfabrik

Über dieses Denkmal

1888 gegründete Uhrenzeiger- und Fahrradklingelfabrik ABERLE, die terrassenförmig am Hang errichtet wurde. Spätere Nutzung als Schreinerei und sukzessive Erweiterung des Produktionsgebäudes 1920/21 und 1953. Die gut durchlichteten Fabrikationshallen beherbergen Kasten- & Panzerfenster aus Massivholz der jeweiligen Bauzeit.

Programm

Erfrischungsgetränke, bei schönem Wetter Eis & Eisschokolade, Nachmittags Kaffee und Kuchen. Spontane Jam-Sessions und Spezialführungen auf Anfrage. Laufende Präsentationen über das Genossenschaftskonzept im UG mit Stand für die Unterschrift von Interessenbekundungen, weitere Informationen und Hintergründe auf Anfrage. Tag der offenen Tür aller im Haus befindlichen Organisationen.

Hinweise


Zusätzliche Parkplätze vorhanden in der Gewerbehallestr. 17

Interaktiv

Klosterbergfabrik - Workshop Fensterschreinerei

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Einführung in die Fenstersanierung in den ehemaligen Werkshallen der Schreinerei & Kistenmacherei "Finkbeiner", welche von 1945 - 1990 in der Klosterbergfabrik eine Schreinerei unterhielt. Mithilfe von Schreinern angeleitete Mitarbeit bei den verschiedenen Arbeitsschritten an den Originalfenstern inkl. Erläuterung des geförderten Sanierungskonzepts.

Hinweise


Treffpunkt 1. UG (seitlicher Eingang am Gässle Herrgottswinkel 1) Werkstatt hinter der Konzerthalle

Kontakt

Hansjörg Weisser
Steidinger Apparatebau GmbH
015172788888
Führung

Klosterbergfabrik - Führung durchs Quartier

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Führung durch die Etagen und über das Areal der Klosterbergfabrik bis hin zur Klostermauer.

Hinweise


Treffpunkt Friedrichstr. 5a vor dem Eingang zum Treppenhaus - die Führung findet im Anschluss an die beiden Führungen des Geschichtsvereins statt ("Klosterspuren" und "Werke des Künstlers Willi Dorn" 9:30 und 14;30 Uhr mit Treffpunkt Robert-Gerwig-Schule)

Kontakt

Hansjörg Weisser
Steidinger Apparatebau GmbH
015172788888