Gasometer / Planetarium
Über dieses Denkmal
Das Gasometer am Holzplatz wurde 1891/92 erbaut und war bis 1972 als Gasspeicher in Betrieb. Die denkmalgeschützte Ziegelsteinfassade wurde beim Bau des Planetariums 2019-23 denkmalgerecht saniert. Heute befindet sich eines der modernsten Planetarien mit einer Kuppelgröße von 12 m Durchmesser im Inneren des Gasometers. Auf dem Dach wurde zusätzlich eine Sternwarte mit zwei Teleskopen errichtet, deren Aufnahmen im Sternensaal gezeigt werden können.
Programm
Zwischen 12 und 17 Uhr ist der Gasometer geöffnet. Sie können das Haus besichtigen. Ein Kurz-Film zur Entstehung des Planetariums wird gezeigt. Mitarbeitende und Ehrenamtliche stehen für Auskünfte zur Verfügung. Gleichzeitig finden unsere regulären, kostenpflichtigen Veranstaltungen im Sternensaal statt.
Hinweise
Das Sternencafé ist geöffnet.