Industrie
Torhaus
Über dieses Denkmal
Der Gerbermeister Strecker gründete 1856 eine Lederfabrik, die auf das Südufer der Krückau verlegt wurde. 1914 übernahm man die benachbarte Lederfabrik Petersen. Das Torhaus war das Verbindungsgebäude zwischen den Fabriken. Es wurde 1918 als Backsteinrohbau errichtet. Nach dem Firmenkonkurs übernahm die Stadt das Torhaus und nutzte es als Obdachlosenheim, dann als Stadtbücherei. 1980 renovierte die Stadt das Gebäude und stellte es dem Kunstverein und dem Verkehrs- und Bürgerverein zur Verfügung.
Adresse
Streckers Gang
Wedenkamp
25335 Elmshorn
Merkmale