Wohnbau & Siedlungen
Kerns-Max-Haus und Rathausgässle
Über dieses Denkmal
Rund um den Friedhof in Stutensee-Blankenloch gibt es mehrere Fachwerkhäuser aus dem Jahr 1603 und später. Das Kerns-Max-Haus ist eines der ältesten Häuser in Blankenloch. Das Fachwerkhaus wurde 1603 von einem Ulrich Knilinger erbaut und gehörte ursprünglich mit dem älteren Gebäude Hauptstraße 88 vermutlich zu dem sog. Seyfrieds-Hof. Fußläufig davon ist auch das „Rathausgässle“, dessen Fachwerkhaus erst 2024 saniert wurde.
Programm
Führung
Stadtgeschichte auf dem Blankenlocher Friedhof
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Wir erleben Stadtgeschichte beim Gang auf und um den Blankenlocher Friedhof.