Fotoquelle: Ida Tewes
Fotoquelle: Ida Tewes
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Burg Oldenburg

Über dieses Denkmal

Die Burganlage aus dem 11. Jahrhundert war Stammsitz der Grafen von Schwalenberg. Durch den Umzug der Grafen in den heute gleichnamigen Ort wurde die Burg zur „Olden Burg Sualenberg“. Nach der Aufteilung der Grafschaft Schwalenberg zwischen dem Bischof von Paderborn und den Edlen Herren zur Lippe ließ der Bischof ab 1372 den noch heute erhaltenen Wohnturm durch seine Pfandherren, die Herren von Oeynhausen, errichten. Der Turm diente lange zu Wohnzwecken und wird auch heute wieder privat bewohnt.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führung

Einblicke in die (Bau-)Geschichte der Oldenburg

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 12.09.2025
Verbindliche Anmeldung unter Angabe der Personenzahl und der gewünschten Uhrzeit unter der angegebenen E-Mail-Adresse. Sie bekommen eine Rückmeldung, ob noch Plätze frei sind! Besichtigung nur zu den angegebenen Zeiten nach vorheriger Anmeldung (s.u.), maximal 20 Personen pro Führung. Die Anzahl der Parkplätze vor Ort ist begrenzt. Das Gebäude ist leider nicht barrierefrei zugänglich.

Kontakt

Familie Tewes