Neues Naturkundemuseum
Über dieses Denkmal
Der ehemalige Leipziger Bowlingtreff wurde 1926 als unterirdisches Umspannwerk errichtet. 1987 wurde es von Winfried Sziegoleit zur Freizeitstätte umgeplant und durch ein oberirdisches Eingangsgebäude ergänzt. Dieses gilt als eine der bedeutendsten Schöpfungen der DDR-Postmoderne. Seit 1997 stand das bis 15 Meter in die Tiefe reichende Objekt leer, das nun denkmalgerecht saniert und zum neuen Museum für Naturkunde und Biodiversität umgebaut wird.
Programm
Architekturführung: Eingangshalle und Osthalle
Zeiten
Die Architekturführung gibt Einblicke in die Historie des Bauwerks, den planerischen Entwurf für das Neue Naturkundemuseum sowie Besonderheiten und Herausforderungen, die mit dem Umbau zusammenhängen. Besichtigt wird die Eingangshalle im Oktagon mit Blick in die Osthalle. Es handelt sich um eine Baustellenführung.
Hinweise
Es handelt sich um eine Baustellenführung. Wir bitten daher um festes Schuhwerk und entsprechende Vorsicht.