Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Christian Rothe

Fotoquelle: Christian Rothe

Fotoquelle: Christian Rothe

Fotoquelle: Christian Rothe

Fotoquelle: W&V Architekten

Fotoquelle: W&V Architekten

Highlight
Öffentliche Bauten

Neues Naturkundemuseum

Über dieses Denkmal

Der ehemalige Leipziger Bowlingtreff wurde 1926 als unterirdisches Umspannwerk errichtet. 1987 wurde es von Winfried Sziegoleit zur Freizeitstätte umgeplant und durch ein oberirdisches Eingangsgebäude ergänzt. Dieses gilt als eine der bedeutendsten Schöpfungen der DDR-Postmoderne. Seit 1997 stand das bis 15 Meter in die Tiefe reichende Objekt leer, das nun denkmalgerecht saniert und zum neuen Museum für Naturkunde und Biodiversität umgebaut wird.

Führung

Architekturführung: Eingangshalle und Osthalle

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 10:45 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Die Architekturführung gibt Einblicke in die Historie des Bauwerks, den planerischen Entwurf für das Neue Naturkundemuseum sowie Besonderheiten und Herausforderungen, die mit dem Umbau zusammenhängen. Besichtigt wird die Eingangshalle im Oktagon mit Blick in die Osthalle. Es handelt sich um eine Baustellenführung.

Hinweise


Es handelt sich um eine Baustellenführung. Wir bitten daher um festes Schuhwerk und entsprechende Vorsicht.

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 08.09.2025
E-Mail: presse@wuv-architekten.de
Die Teilnahme ist auf maximal 20 Interessent:innen pro Führung begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist verpflichtend. Bitte melden Sie sich mit vollständigem Namen und Email-Adresse an und geben Sie im Betreff der E-Mail die Führung an, an der Sie teilnehmen möchten (Uhrzeit). Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass nach 20 Anmeldungen pro Führung der Anmeldestopp erfolgt. Sie erhalten eine Rückmeldung zu Ihrer Anmeldung. Bitte geben Sie uns im Falle einer Absage per E-Mail Bescheid.

Kontakt

Rosanna Planer
W&V Architekten
0341 98 97 58 49
presse@wuv-architekten.de