Sonstiges
Grenzturm Neu Bleckede
Über dieses Denkmal
Die Stadt Bleckede war über 40 Jahre geteilt: Neu Bleckede und Neu Wendischthun als rechtselbische Ortsteile gehörten bis zur Wiedervereinigung zur DDR. Die heutigen Ausstellungen im Beobachtungsbunker FB-3, im DDR-Beobachtungsturm BT-9 (4×4) und im Außenbereich zeigen ein Stück Zeitgeschichte. Von der Kanzel des Grenzturmes bieten sich Ausblicke auf die Elbe samt Fähre, die Stadt Bleckede und die Landschaft des Biosphärenreservats „Niedersächsische Elbtalaue“.
Programm
Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals sind der Grenzturm und der benachbarte Bunker zu besichtigen. Aufgrund der räumlichen Enge handelt es sich um eine Besichtigung ohne Führung.
Hinweis
Der Grenzturm ist nicht barrierefrei und verfügt über enge, steile Treppen. Der Bunker kann nur über eine handvoll Stufen erreicht werden.