Öffentliche Bauten
Heimatmuseum Sternberg
Über dieses Denkmal
Das 1747 fertig gestellte Fachwerkhaus mit Krüppelwalmdach ist das älteste erhaltene Bürgerhaus der Stadt Sternberg. Im Mittelalter befand sich das Schloss des mecklenburgischen Fürsten Heinrich II., genannt der Löwe, und danach bis zur Reformation 1549 ein Augustinerkloster auf dem Grundstück des jetzigen Heimatmuseums. Bereits seit 1977 wird das Gebäude als Museum genutzt. Nach einer umfangreichen Restaurierung erstrahlt das Haus heute wieder als Schmuckstück in der Altstadt.
Programm
Bildergalerie über die denkmalgerechte Sanierung des Heimatmuseums; Kaffee und Kuchen; Sonderausstellung mit Kuriositäten