Fotoquelle: Ruth Eßer-Rehbein
Fotoquelle: Ruth Eßer-Rehbein
Fotoquelle: Susanne Ruß
Fotoquelle: Susanne Ruß
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Stadtbad Neusser Straße

Über dieses Denkmal

Das Stadtbad in der südlichen Krefelder Innenstadt umfasst eine Damen- und eine Herrenschwimmhalle, Reinigungs- und Wannenbäder, Dampfbadbereich und Wäscherei. 1890 wurde das Bad eröffnet, Architekt war Johann Burkhart. 1925 wurde es um ein Freibad erweitert. Seit 2003 steht es leer. Es ist der Umbau zu einem Kultur- und Begegnungsort mit Jugendkulturhaus geplant.

Programm

In der Zeit zwischen 11:00 und 16:00 Uhr ist das Stadtbad Neusser Straße in Teilbereichen für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Wandelgang und Bädertrakt (EG) können zu dieser Zeit selbständig begangen werden, Barrierefreiheit ist gegeben. Der Zugang zur Herrenhalle und zum Obergeschoss des Bädertraktes mit Kaiserbad ist kontinuierlich für 18 Personen mit Helm möglich (nicht barrierefrei). Die Besucherinnen sind gebeten, nach 10-15 Minuten diesen Bereich wieder zu verlassen, damit der Zugang für weitere Personen möglich ist. Mitarbeitende der Stadt Krefeld (Untere Denkmalbehörde, Projektleitung) stehen für Fragen zur Verfügung. Um 14:00 Uhr findet im Wandelgang ein kurzes Konzert aus der Reihe „Wie klingt Geschichte?“ des Bläserquintetts NR5 statt.

Hinweise


Bitte nutzen Sie den Eingang Neusser Str. 58-60! Barrierefreiheit ist nur im Erdgeschoss gegeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.