Fotoquelle: Hansestadt Buxtehude
Fotoquelle: Hansestadt Buxtehude
Industrie
Denkmalkategorie

Fleth

Über dieses Denkmal

Die städtebaulich prägende Kanalanlage, tideabhängig, liegt zwischen Flethmühle und Hafen. Die ursprünglich aus behauenen Findlingsblöcken erbauten Ufermauern sind nur nördlich der Fischerstraße erhalten und wurden ansonsten modern ersetzt. Entstanden ist die Anlage mit der Stadtgründung Ende des 13. Jhs. und wurde innerhalb der Stadtbefestigung planmäßig angelegt. Im 16. Jh. wurde sie durch den noch heute genutzten Vorhafen ersetzt. Bis 1869 stand am Ostfleth ein Kran zum Laden der Schiffe.

Programm

Fleth-Fest goes Denkmal – Dieses Jahr verbinden sich Fleth-Fest und Tag des offenen Denkmals. Das ganze Wochenende finden sich im Rahmen des Fleth-Festes Veranstaltungen mit Fokus auf das Fleth und die umliegenden Denkmale. Gewinnen Sie neue Perspektiven und sehen Sie, was Denkmal auch sein kann. Sei es bei Konzerten, dem Markt der Kulturen, einer NSB-Fleth-Regatta und einer Rallye.

Hinweise


Das Programm im Detail finden Sie unter: https://fleth-fest.de/