Fotoquelle: © SPSG/Reinhardt & Sommer
Fotoquelle: © SPSG/Reinhardt & Sommer
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Neue Kammern von Sanssouci

Über dieses Denkmal

König Friedrich der Große fasste 1768 den Entschluss, das 20 Jahre zuvor von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff unmittelbar neben Schloss Sanssouci und der Bildergalerie gelegene Orangeriegebäude in ein Gästeschloss umgestalten zu lassen. Die Neuen Kammern entstanden als Spätwerk des friderizianischen Rokoko mit reicher Innenausstattung.

Programm

Führung

Familienführung: Vielfalt entdecken und erleben

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Wir suchen die Spuren von Vielfalt und Migration im Gästeschloss Friedrichs des Großen. Welche Menschen kamen extra nach Potsdam und Umgebung, um hier zu arbeiten? Welche Gäste aus verschiedenen Ländern besuchten den König? Schwerpunkt der Führung in den Neuen Kammern ist die Bereicherung des höfischen Lebens durch ausländische Künstler und Philosophen. Wie hat ein königlicher Gast übernachtet und welche Früchte, die ursprünglich aus verschiedenen Ländern kamen, gab es auf der Festtafel?

Hinweise


Treffpunkt: Eingang Neue Kammern

rollstuhlgeeignet

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 13.09.2025
Website: hier anmelden
E-Mail: info@spsg.de
Bitte sagen Sie Ihre Reservierung rechtzeitig ab, wenn Sie nicht teilnehmen können. Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin.