Ev.-Luth. Epiphaniaskirche Bielefeld-Vilsendorf
Über dieses Denkmal
Die Kirche wurde vom Bielefelder Architekten Günther Klussmann entworfen und 1963 eingeweiht. Der weiße Bau auf asymmetrischem polygonalem Grundriss mit ansteigendem Pultdacht steht als Solitär und verbindet alte und neue Ortsteile. Bei der Innengestaltung arbeitete der Architekt eng mit lokalen Kunstschaffenden zusammen; die bauzeitliche Ausstattung ist vollständig erhalten. Der frei stehende Turm in doppelter Kreuzform ist Mahnmal für Gefallene und zivile Opfer beider Weltkriege.
Programm
• 15:00 Uhr und 16:00 Uhr Kirchenführung „Bauen nach theologischem Konzept“ mit Dr. Silke Plate (ca. 30 Minuten) • 14:30 Uhr-17:00 Uhr Ausstellung im Gemeindehaus „Weißer Beton und buntes Glas – wie Vilsendorf zu seiner Kirche kam“ • 14:30-17:00 Uhr Gemeinde-Café „Miteinander“ im Gemeindehaus
Ausstellung im Gemeindehaus
Beginn
Ausstellung zum Bau der Kirche und Entstehung der Kirchengemeinde: „Weißer Beton und buntes Glas – wie Vilsendorf zu seiner Kirche kam“. 14:30-17:30 Uhr im Gemeindehaus
„Bauen nach theologischem Konzept“ Kirchenführung
Zeiten
Architekt Günther Klusssmann hat beim Bau der Epiphaniaskirche eng mit lokalen Kunstschaffenden zusammengearbeitet. In den modernen Sakralbau aus dem Jahr 1963 wurden sichtbare und unsichtbare theologische Aussagen eingearbeitet, die bei der Kirchenführung entdeckt werden.