Wasserturm an der Gutenbergstraße
Über dieses Denkmal
Der Bau eines Wasserwerks war erforderlich geworden, nachdem sich Krefeld von einem Dorf zu einer Industriestadt entwickelte. Die Einwohnerzahl versiebenfachte sich 1870 auf 60.000 Personen im Vergleich zu 1800. 1872 wurde daher der Bau einer Wassergewinnungsanlage beschlossen. Architekt wurde der Krefelder Stadtbaumeister Johann Burkart (1827–1901).
Programm
Kulturelles Wochenende am Wasserturm Krefeld: Anlässlich des Tags des offenen Denkmals lädt der historische Wasserturm in Krefeld zu einem besonderen kulturellen Wochenende ein. Besucherinnen erwartet ein vielseitiges Programm mit klassischer Crossover-Musik, Jazz und einer zeitgenössischen Gruppenausstellung Krefelder Künstlerinnen. Samstag, 13. September 2025 Um 18:00 Uhr beginnt die feierliche Eröffnung der Kunstausstellung – begleitet von einem Geigensolo und DJ-Set bis Mitternacht. Sonntag, 14. September 2025 Ab 12:00 Uhr verwandelt sich der denkmalgeschützte Wasserturm in eine musikalische Bühne: Zwei Live-Bands sorgen für abwechslungsreiche Klänge zwischen Jazz und Crossover. Die Veranstaltung endet gegen 20:00 Uhr. Das Wochenende bietet eine ideale Gelegenheit, den Wasserturm in besonderer Atmosphäre zu erleben, Kunst zu entdecken und Musik zu genießen. Eintritt frei – alle sind herzlich willkommen!
Hinweise