Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Velberter Kulturloewen

Fotoquelle: Velberter Kulturloewen

Fotoquelle: Velberter Kulturloewen

Fotoquelle: Velberter Kulturloewen

Fotoquelle: Johannes Vogt

Fotoquelle: Johannes Vogt

Öffentliche Bauten

Historisches Bürgerhaus Langenberg

Über dieses Denkmal

Durch die Stiftung von Sophie & Albert Colsman wurde das Bürgerhaus 1916 eröffnet. 1982 wurde es unter Denkmalschutz gestellt und 2006-16 aufwendig kernsaniert. Es zeigt sich in historischer, schlossartiger Pracht mit Türmen, Erkern, imposanten Sälen und der Bürgerhaustreppe. Das Herzstück ist der Große Saal mit der historischen Art-Déco-Orgel, den aufwendigen Stuckarbeiten, Wand- und Deckenmalereien, dem großen originalen Kronleuchter und Vertäfelungen aus der Jugendstilzeit.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Offenes Foyer mit dem Audio-Erinnerungsprojekt „Bürgerhausgeschichten“. Erkunden Sie das überraschende Innenleben des Hauses und hören Sie in die Erinnerungen der Menschen an ihre gute Stube hinein. Die Bürgerhausgeschichten können mit einem Kopfhörer gehört werden, der an den entsprechenden Bildsäulen angebracht sind oder mit dem eigenen Smartphone. In letzterem Falle wäre ein eigener Kopfhörer hilfreich.

Führung

Hausführung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 80 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 80 Minuten

Gehen Sie auf eine geführte Erkundungstour durch das auffällige, burgartige Gebäude mitten in Velbert-Langenberg. Dieser Bau, mit seinen prachtvollen Räumen, der wunderschönen Saalorgel und seiner bewegten Geschichte macht einfach neugierig. Eine wunderbare Ergänzung zu einem Spaziergang durch die malerische, bergische Altstadt.

Hinweise


Treffpunkt ist im Foyer

Anmeldung erforderlichWebsite: hier anmelden
E-Mail: kulturloewen@velbert.de
Telefon: 02051262836
Zum Tag des offenen Denkmals, sind die Führungen kostenfrei. Da es aber eine begrenzte Platzanzahl gibt, bitten wir um Vorreservierung.

Kontakt

Tanja Meurers
Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert
02051262836
kulturloewen@velbert.de
Konzert

KLARO! Speak your truth

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Karolina Strassmayer (Altsaxophon, Flöte, Altflöte), Drori Mondlak (Schlagzeug), Billy Test (Piano) und Jeroen Vierdag (Kontrabass) verbinden Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik. Karolina Strassmayer ist mehrmals unter die weltweit fünf besten Altsaxophonisten gewählt worden. Gemeinsam präsentieren das großartige Quartett Strassmayers neue Kompositionen, geprägt von lyrischer Schönheit und rhythmischem Drive.

AnmeldungE-Mail: kulturloewen@velbert.de
Telefon: 02051262836
Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, d. h. wir beenden den Einlass bei Erreichung der maximalen Personenzahl.

Kontakt

Tanja Meurers
Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert
02051262836
kulturloewen@velbert.de
Konzert

Orgelführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Erleben Sie unsere Orgel hautnah auf der Bühne im Großen Saal des Hauses. Konzertorganist Peter Nowitzki empfängt die Besucherinnen und Besucher und stellt das Instrument mit seiner Geschichte vor. Dazu gibt es Einblicke in das Innenleben der Orgel und musikalische Ausschnitte, die verschiedene musikalische Gesichter des Instruments zeigen.

Hinweise


Treffpunkt ist das Foyer.

Anmeldung erforderlichWebsite: hier anmelden
E-Mail: kulturloewen@velbert.de
Telefon: 02051262836
Die Führung ist für den Tag des offenen Denkmals kostenfrei. Da es eine begrenzte Platzanzahl gibt, bitten wir dennoch um Vorabreservierung.

Kontakt

Tanja Meurers
Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert
02051262836
kulturloewen@velbert.de