Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Annegret von Harnier

Fotoquelle: Annegret von Harnier

Fotoquelle: Marc William Ruiken

Fotoquelle: Marc William Ruiken

Fotoquelle: Annegret von Harnier

Fotoquelle: Annegret von Harnier

Schlösser & Burgen

Burg Spantekow

Über dieses Denkmal

Denkmal von nationaler Bedeutung. Diese älteste und historisch bedeutendste Renaissance-Wasser-Veste Norddeutschlands. Von 1558 bis 1567 ließen der Großhofmeister Ulrich von Schwerin und seine Frau Anna von Arnim das Hauptgebäude erbauen.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

- Ausstellung: Kay Uwe Klutentreter präsentiert seine Sammlung von kompletten Forstuniformen aus drei Jahrhunderten - QR Codes führen Sie durch die Außenanlage, Wirtschaftsgebäude und Remter. Die Familie ist vor Ort und herzlich gerne persönlich ansprechbar. - Erzähl´ doch mal - Gesprächsrunde im Remter Für das leibliche Wohl sorgt Dörte Müller Catering und es gibt regionale Köstlichkeiten zu kaufen.

Hinweise


Die Veranstaltung ist kostenfrei, Sie werden aber am Eingang um Spenden gebeten. Es wird gespart für das Projekt sanitäre Anlagen (WCs und Duschen) für Veranstaltungen und Camper auf Burg Spantekow.
Gespräch

Erzähl´ doch mal - Gesprächsrunde im Remter

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Durch unsere Erzählrunde von damals sollen vor dem großen Kamin im Remter Geschichten erzählt und weitergegeben werden und lebendig bleiben. Alle Menschen, die Erinnerungen haben an Burg Spantekow, seien es Kindheitserinnerungen, oder an das Altenheim, oder sogar dort gewohnt haben, sind eingeladen Ihre Geschichten zu teilen vor dem großen Kamin im Remter.

Anmeldung erforderlichE-Mail: annegret@vonharnier.de

Kontakt

Annegret Harnier
015140136479
annegret@vonharnier.de