Wohnbau & Siedlungen
Kentmannhaus mit Garten
Über dieses Denkmal
Bürgerhaus der Renaissance mit bemerkenswerten Details wie spätgotischem Stabwerkgewände eines Vorgängerbaus, profilierten Gewänden (wohl vom maßgebenden Umbau 1567), aufwendiger Ädikula über Portal und Betonung der Eckquaderung sowie allgemein wertvoller Bausubstanz. Hinter dem Gebäudekomplex befindet sich auf einer Terasse zum Schlossgarten hin ein versteckter Kräutergarten.
Programm
Sonstiges
Besichtigung des Kentmanngartens
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 240 Minuten
Der Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz lädt in den Kentmanngarten unter dem Motto: „Vom Dornröschenschlaf zum Insektenparadies“.
Hinweise
Den Eingang zum Garten erreichen Sie von der Schlossstraße aus über den Rosengarten und den Schlossgarten oder direkt von der Elbstraße aus durch den Schlossgarten über eine Treppe.