Garten & Landschaft
Portalgebäude ehemaliger Steintor-Friedhof
Über dieses Denkmal
Im Jahr 1822 richtete die Kirchen-Gemeinde St. Katharinen Salzwedel einen neuen Begräbnisplatz auf dem Festungswall längs des Moorteiches vor dem Steintor ein. Mit dem Bau eines Eingangsportals im klassizistischen Stil ist die Friedhofsanlage einst als landschaftliches Gesamtkunstwerk anzunehmen. Davon zeugen auch die 44 erhaltenen großformatigen Grabsteinplatten aus Sandstein. Die Grablege erfolgte bis zum Jahr 1880; Umgestaltung zum städtischen Park dem „Birkenwäldchen“.
Programm
Führungen
Hinweise
Eröffnung der Ausstellung DIE GLOCKE DAS MUSEUM im Glockengarten.