Fotoquelle: Martin Briegel
Fotoquelle: Martin Briegel
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Fachwerkgebäude

Über dieses Denkmal

Von 1699 bis 1705 wurde die Alte Apotheke am oberen Calwer Markplatz als mächtiges, giebelständiges Fachwerkgebäude erbaut. Das Gebäude weist im Inneren sehr viel originale Bausubstanz auf; bemerkenswert ist die Treppe aus der Zeit kurz vor 1800. In allen drei Obergeschossen sind Türen, Ofennischen und Stuckdecken aus dem 18. und 19. Jahrhundert vorhanden. Entsprechend der Funktion des Gebäudes sind die drei oberen Dachböden, bis heute nicht ausgebaut.

Programm

Führung

Apotheke-Bankhaus-Notarkanzlei: Gebäude im Wandel

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Die so genannte Alte Apotheke ist eines der größten Fachwerkhäuser am Calwer Marktplatz. Es ist mit seinem Ladenlokal im Erdgeschoss, dem Mezzaningeschoss im 1. Obergeschoss und seiner Bel Etage im 2. Obergeschoss ein repräsentativer Vertreter eines barocken Calwer Bürgerhauses, das nach dem verheerenden Stadtbrand von 1692 um 1700 erbaut wurde.

Hinweise


Besichtigung nur im Rahmen von Führungen möglich.