Düstere Straße 21: „Galerie Ahlers“
Über dieses Denkmal
Das Fachwerkhaus Düstere Straße 21 erfuhr 2001 eine aufwendige Sanierung: Nachdem das „Frauen & Lesbenzentrum“ aufgrund von Bauschäden in den 1990er-Jahren geräumt wurde, zerfiel das Gebäude zusehends. Schließlich wurde die historische Fassade mit großer Tordurchfahrt rekonstruiert, die heute den Zugang zu einer geräumigen Galerie ermöglicht. Diese umfasst dabei auch das 1871 als Scheune der Lederfabrik Süßenguth errichtete Mittelhaus und ein ehemaliges Stallungsgebäude im Hinterhof.
Programm
Die drei hintereinanderliegenden Fachwerkhäuser der Galerie Ahlers sind geöffnet. Ein Textguide bietet Ihnen die Möglichkeit zur selbstständigen Erkundung der Bau- und Nutzungsgeschichte der Düsteren Straße 21 und der nunmehr 44-jährigen Geschichte der Galerie Ahlers.