Fotoquelle: Juliane Baumann
Fotoquelle: Juliane Baumann
Fotoquelle: Juliane Baumann
Fotoquelle: Juliane Baumann
Fotoquelle: Juliane Baumann
Fotoquelle: Juliane Baumann
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St. Bonifatiuskirche Sömmerda

Über dieses Denkmal

Erste urkundliche Erwähnung: 1436 (Verweise in romanische Zeit). Fünfteiliger Flügelaltaraus dem 15. Jahrhundert. Emporen-Malereien mit Bildern zu alttestamentlichen Geschichten von ca. 1700. Der begehbare Kirchturm gehörte bis 1934 der Stadt Sömmerda. Bis 1928 wohnte dort der Stadtpfeifer mit Familie, Gesellen und Lehrlingen.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Tag des offenen Denkmals & Orgeltag Sonntag, Bonifatiuskirche Sömmerda, 14. September 12-18 Uhr Gleich 2 besondere Tage wollen gefeiert werden! Feiern Sie mit und entdecken Sie den Raum der Bonifatiuskirche am Sonntag Nachmittag. Ihr kleiner Rundgang wird von Live-Musik unserer Orgel untermalt. Wer gern noch mehr Interessantes über die Schätze und Geschichte unserer Kirche erfahren möchte, darf sich gern um 14 Uhr oder 17 Uhr einer Führung mit Ekkehart Fischer anschließen. Auch unsere kleinsten Gäste kommen auf ihre Kosten: Alle Kinder sind herzlich zu einer Kirchen-Entdeckungs-Tour mit Cosima Schreier um 16 Uhr eingeladen.