Fotoquelle: Stadtarchiv Dortmund
Fotoquelle: Stadtarchiv Dortmund
Fotoquelle: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz
Fotoquelle: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Verheißungskirche

Über dieses Denkmal

Die Kirche wurde 1930/31 durch die Architekten Feldmann & Cremer im Stil der Neuen Sachlichkeit erbaut und im März 1931 eingeweiht. Das Mehrzweckgebäude besteht aus einem rechteckigen, ziegelverkleideten Baukörper mit flachem Dach und breitem Turmriegel. 1984 erfolgte der Eintrag des Gebäudes als Ev. Kirche Kirchlinde in die Denkmalliste. 2008 wurde die Kirche aufwendig renoviert und trägt seit Pfingstsonntag 2016 den Namen „Verheißungskirche‘“.

Programm

Die Kirche ist für Besichtigungen geöffnet. Alte Fotos laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Für Kinder gibt es Spiele, die sich auf die Kirche beziehen (Domino, Memory, Puzzle) und eine Kirchenralley.

Führung

Ev. Kirche in Kirchlinde

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Führung „Die Ev. Kirche in Kirchlinde – ein vergessenes Kleinod der sachlichen Architekturmoderne“ mit Dr. Ute Reuschenberg, TU Dortmund.

Sonstiges

Gottesdienst

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Gottesdienst „Wir haben einen Schatz gefunden!“ mit Pfarrerin Ursula Borchert.

Konzert

Konzert

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Konzert der musikalischen Gruppen der Ev. Miriam-Kirchengemeinde.