Fotoquelle: Jakob Jangel
Fotoquelle: Jakob Jangel
Fotoquelle: Jakob Jangel
Fotoquelle: Jakob Jangel
Fotoquelle: Jakob Jangel
Fotoquelle: Jakob Jangel
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Rittergut Friedeburg

Über dieses Denkmal

Das Rittergut Friedeburg ist eine ehemalige Vierseitenhofanlage mit Erstdatierung 1706. Das schlossartige Herrenhaus hat einen Mitteltrakt mit Ohrenfaschengewänden und wurde laut Inschrift 1711 errichtet. 1858/59 wurde es durch die Besitzer Friedrich Ferdinand von Plathen und Anna Auguste von der Borch im Rundbogenstil erweitert. Während der DDR-Zeit diente das Herrenhaus als Schule, die Nebengebäude waren dem landwirtschaftlichen Volksgut zuzuschreiben.

Programm

Führungen, Kinderspielplatz, warme und kalte Getränke, warme und kalte Speisen, Probetische.