Alte Schule 1835
Über dieses Denkmal
Der Architekt und Baumeister Eduard Zais erbaute 1835 die Alte Schule im klassizistischen Stil. Das Gebäude wurde 1896 erweitert. Bei einem Luftangriff am 24./25. September 1944 wurde das Gebäude schwer beschädigt. Der Wiederaufbau erfolgte bald nach Kriegsende. 2011 erfolgte eine Sanierung des Gebäudes. Zuerst als Schule genutzt, diente das Gebäude später als Rathaus, Polizeistation, Jugendhaus und schließlich als Haus der Vereine.
Programm
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich
Beginn
Die Alte Schule von 1835 in Schwalbach am Taunus wurde im Laufe der Zeit mehrfach saniert. Anhand der alten Rechnungsbücher spüren wir den Baukosten von 1835 bis zu den Sanierungskosten im 20. Jh. nach. Wie teuer ist es heute, ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude fachgerecht zu sanieren? Fragen zur Diskussion: Ist der Denkmalschutz in der jetzigen Form noch zeitgemäß, wo so vielen Menschen ein Dach über dem Kopf fehlt? Welchen Wert haben Denkmäler für die Bürger und Kommunen heute?
Hinweise
Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Schwalbach statt. Adresse: Marktplatz1-2, Raum 9/10, Schwalbach am Taunus