Fotoquelle: Uwe Diederichs-Seidel
Fotoquelle: Uwe Diederichs-Seidel
Fotoquelle: Uwe Diederichs-Seidel
Fotoquelle: Uwe Diederichs-Seidel
Fotoquelle: Uwe Diederichs-Seidel
Fotoquelle: Uwe Diederichs-Seidel
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Fort Asterstein

Über dieses Denkmal

Fort Asterstein ist mehr als ein Relikt vergangener Zeiten – es ist Zeugnis militärischer Geschichte, architektonischer Gestaltung und regionaler Identität. Erbaut 1817-26, war es nie belagert und überlebte auch mehrere Abrissversuche. Ohne das Engagement der Fördervereine und Ehrenamtlichen wäre die bisherige Bewahrung und Entwicklung des Denkmals nicht möglich gewesen.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führungen im Reduit um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr. Das Torhaus als Informationspunkt für alle Festungsteile ist geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gegrillt und regionaler Wein ausgeschenkt. Gleichzeitig findet eine Bürgerbeteiligung zur zukünftigen Nutzung der Koblenzer Festungsteile statt. Treffpunkt ist der Platz vor dem Haupteingang.

Hinweise


Das Fort ist eine Baustelle. Betreten geschieht auf eigene Gefahr. Achten Sie bitte auf festes Schuhwerk und bewegen sich nur in den abgesperrten Bereichen.