Fotoquelle: Michielverbeek
Fotoquelle: Michielverbeek
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Burg Monschau

Über dieses Denkmal

Die Burg Monschau entstand Anfang des 13. Jhs. und wurde im 14. Jh. ausgebaut. Die Festung der Jülicher Grafen wurde 1543 von Kaiser Karl V. belagert und eingenommen. Die Franzosen zogen die Burg als Nationalgut ein und verkauften sie. Die privaten Eigentümer-/innen ließen 1836/37 die Dächer abtragen, um von der Gebäudesteuer befreit zu werden. So verfiel die Burg rasch zur Ruine und wurde erst mit der Jahrhundertwende wieder instand gesetzt. Nach dem I. Weltkrieg zog eine Jugendherberge ein.

Programm

Führung

Führung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Die Führung thematisiert die Geschichte der Burg und geht auf die erhaltenen Gebäude ein.

Kontakt

Franz-Josef Kaulen