Öffentliche Bauten
Kapelle Altenbreitungen
Über dieses Denkmal
Das Fachwerkgebäude wurde im hennebergisch-fränkischen Stil erbaut, der Sandsteinsockel stammt vermutlich aus dem 12. Jh. von einem Gebetshaus oder einer katholischen Wallfahrtskapelle. 1743 wurde die Kapelle mit Fachwerk aufgestockt und als Wohnung genutzt, heute ist sie Sitz des Rhönklub ZV Breitungen.
Programm
Eine Besichtigung der Kirche ist an diesem Tag exklusiv möglich.
Hinweise
erschwerter Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen