Sakralbauten
Kloster Frauenzell Felsenkeller
Über dieses Denkmal
Felsenkeller, gehörig zu Ökonomie des ehemaligen Klosters Frauenzell, wohl auch als Eiskeller der Klosterbrauerei genutzt. Mit imposanten Dimensionen in den gewachsenen Granit getrieben. Entstehungszeit unbekannt aber deutlich vor der Säkularisation. Ein eingetragenes Baudenkmal.
Events
Führung
Unter dem Kloster Frauenzell
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Gezeigt werden unterirdische Räume im Bereich des Klosters Frauenzell: Die Kellerräume unter den Wirtschaftsräumen des Kosters, Eingang unter dem Nordtrakt von 1727; die Gruft unter dem Hauptaltar der Kosterkirche. (um 1737); der Felsenkeller (Teil der Klosterökonomie, 16. Jh.).
Hinweise
Von 13:00-17.:0 Uhr ist das Gitter der Klosterkirche für Besucher-/innen geöffnet, ebenso die ehemalige Klosterschänke (ebenfalls unter Denkmalschutz). Von 14:00-17:00 Uhr kann in der ehemaligen Klosterbibliothek eine Ausstellung von Sakralgegenständen anlässlich des 700-hundertjährigen Jubiläums der Kirchenweihe besichtigt werden.
AnmeldungE-Mail: robert.boeck@web.de
Kontakt
Robert Böck"Freunde des ehemaligen Benediktinerklosters Frauenzell" e.V.
09484386
robert.boeck@web.de