Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Hof Korte GmbH & Co KG

Fotoquelle: Hof Korte GmbH & Co KG

Fotoquelle: Hof Korte GmbH & Co KG

Fotoquelle: Hof Korte GmbH & Co KG

Wohnbau & Siedlungen

Hof Korte (ehem. Hofstelle mit Brennerei)

Über dieses Denkmal

Die Gebäude des ehemaligen Hofes Korte liegen im Ortskern von Marten. Der älteste vorhandene Gebäudeteil ist das Wohnhaus, das aus den 1870er-Jahren stammt, also rund 150 Jahre alt ist. Zu den Nebengebäuden – d. h. Zwischenbau, Stallungen, Scheune und Brennerei – liegen Bauantragsunterlagen aus den Jahren 1903-06 vor. Seit 2023 steht das Ensemble unter Denkmalschutz. In den Jahren 2024-26 werden in den alten Gemäuern 16 Wohnungen entstehen.

Programm

Führung

Führung durchs Gebäude

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Führung durch die Gebäude – ein beeindruckendes und unersetzliches Zeugnis der Vergangenheit – soweit der Baustellenzustand es erlaubt.

Hinweise


Jeweils max. 15 Personen. Welche Teile der Gebäude am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden können, lässt sich aufgrund laufender Sanierungs- und Umbauarbeiten nicht genau sagen.