Sonstiges
Karsthöhle Dienstedt
Über dieses Denkmal
Vor 2-5 Millionen Jahren bahnte sich die Ur-Ilm ihren Weg weit über dem heutigen Flussbett durch die Landschaft. Ihre Entstehung ist auf das Lösungsvermögen des mit Kohlendioxid angereicherten Wassers auf das Kalkgestein und die erodierende Wirkung des Wassers im Untergrund des einstigen Flussbettes zurückzuführen. Begehbare Naturhöhlen sind in Thüringen eine große Seltenheit. Nur wenige davon wurden als Schauhöhlen gestaltet. Dieses geologische Naturdenkmal wurde von Fachleuten bestätigt.
Adresse
Am Ilmtalradweg Dienstedt - Kranichfeld
Rudolstädter Str. 54
99326 Stadtilm
Merkmale