Wohnbau & Siedlungen
Wohnhaus für Anton Spielhofen
Über dieses Denkmal
Baujahr 1905, Teil einer geschlossenen Bauzeile von Anfang des 10. Jahrhunderts auf den Fundamenten der ehemaligen Färberei von der Linde. Es wurde für den Unternehmer Anton Spielhofen gemeinsam mit dem Eckhaus Eichenstraße 1 nach Plänen des Düsseldorfer Architekten Josef Pütz errichtet. Jeweils eine Wohnung auf drei Etagen, Originale Innenausstattung wie Terrazzo- und Holzböden, Innentüren und Holztreppe. Die Fassade ist schlicht mit Ausnahme einer Fabelwesen-Maske in der Giebelspitze
Adresse
Eichenstr. 3
41747 Viersen
Merkmale