Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Archäologische Plätze
Fotoquelle: undefined

Über dieses Denkmal

Unter dem Areal befinden sich u. a. Reste der „urbs Lipzi“, einer Burg, die für das Jahr 1015 in der Chronik des Merseburger Bischofs Thietmar erstmals erwähnt wird. Sie gilt als die Keimzelle Leipzigs. Ausgrabungen der 1950er Jahre und kleinere Sondierungen in neuerer Zeit erbrachten archäologische Befunde unterschiedlicher Epochen, die z. T. auch heute noch unmittelbar unter der Geländeoberfläche erhalten sind.

Adresse
Im Innenhof - Zugang über Kleine Fleischergasse
Große Fleischergasse 12
04109 Leipzig