Fotoquelle: Foto-Stotz, Hr. Götz
Fotoquelle: Foto-Stotz, Hr. Götz
Industrie
Denkmalkategorie

Historische Kupferschmiede und Apparatebauanstalt

Über dieses Denkmal

Die Kupferschmiede Heinkel besteht seit 1837, seit 1840 in der Dettinger Straße 15/1. Dort wurden bis 1951 vor allem Kupferwaren wie Töpfe, Kannen, Backformen oder Waschkessel gefertigt, ebenso Apparate wie Schnapsbrennereien und sogar Kupferrohre für Daimler-Flugmotoren von 1917. 1873 gründete Adolf Christian Heinkel die Firma, die bis heute seinen Namen trägt und inzwischen in fünfter Generation von Fritz Rainer Götz geführt wird. Die Werkstatt ist original erhalten.