Hof Schulte-Rauxel
Über dieses Denkmal
Der Alte Schultenhof wurde erstmals im 17. Jahrhundert erwähnt. Nach einem Brand 1840 erfolgte der Wiederaufbau des Gutshofs mit Wohn- und Stallbereich. 1848 erhielt der Hof nach Errichtung einer großen Brennerei das Brennrecht und betrieb eine aktive Kornbrennerei bis 2000. Heute wird das Anwesen vielfältig genutzt: als Handwerksstätten, Räume für Kunstschaffende, Dienstleistungen, Außenstelle des Standesamts für Trauungen sowie für Gastronomie und Eventservice.
Programm
• Führungen (halbstündlich) durch die Brennerei, • Führungen (halbstündlich) durch das Gutshaus, • Kaffee und Kuchen, • Bastelaktion für Kinder, • Schminken für Kinder, • Edelkorn Tasting und Verkauf, • Porzellanmanufaktur geöffnet, • Gemäldeatelier geöffnet.
Hinweise
Parkplätze vorhanden.