Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Anatolii Kurlaev

Fotoquelle: Anatolii Kurlaev

Fotoquelle: Anatolii Kurlaev

Fotoquelle: Anatolii Kurlaev

Fotoquelle: Anatolii Kurlaev

Fotoquelle: Anatolii Kurlaev

Wohnbau & Siedlungen

Bauernmuseum Blankensee

Über dieses Denkmal

Im ältesten Wohnhaus der Gemeinde, einem märkischen Mittelflurhaus, vom Typ eines Wohn-Scheune-Stall-Gebäudes, befindet sich das Bauernmuseum (rekonstruiert von 1976 bis 1981). Es beherbergte Wohnung, Stall und Scheune unter einem Dach und ersparte dem Bauern ein separates Scheunengebäude, erleichterte die Fütterung des im Haus eingestallten Viehes und bot zusätzlich eine Wärmeisolierung. Das vermutlich 1649 gebaute Fachwerkhaus war in seiner Größe keineswegs typisch für die Bauweise im Dorf.

Programm

Das Bauernmuseum ist heute bei freiem Eintritt geöffnet. Über eine Spende zum Erhalt des Museums danken wir Ihnen. Von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr gibt es ein besonderes Kreativangebot des "Ateliers ACHTsam" auf dem Hof des Bauernmuseums: stempeln Sie unter fachkundiger Anleitung selber ein Fotomotiv aus der Foto-Ausstellung und nehmen dies als Andenken mit. Kommen Sie um 14:00 Uhr zur Parkführung mit unserer Kunsthistorikerin M.A. Nicole Romberg. Sie erhalten auf dem Rundgang außerdem Eintritt in das Schloss Blankensee und erfahren im Sudermann-Gedenkzimmer Spannendes zum Dichter und Schriftsteller Sudermann. Ebenso können Sie in den historischen "Eiskeller" im Park schauen. Erleben Sie außerdem um 15 Uhr eine Kirchenführung zur Johannischen Kirche mit Dr. Gunnar Pommerening ab dem Hof des Bauernmuseums. Es erwarten Sie viele Höhepunkte bei uns und wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hinweise


Der Eintritt ist heute frei, über eine Spende freut sich das Museum.
Führung

Das Kirchenzentrum Waldfrieden als Denkmal

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Spaziergang zur Johannischen Kirche und Kirchenführung mit Dr. Gunnar Pommerening.

Hinweise


Die Kirchenführungen starten vom Hof des Bauernmuseums.
Führung

Parkführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

„Auf den Spuren von Lenné und Sudermann“ – Ein Parkspaziergang mit der Kunsthistorikerin M. A. Nicole Romberg.

Hinweise


Die Parkführung startet vom Hof des Bauernmuseums.