Wohnbau & Siedlungen
Landeshaus
Über dieses Denkmal
Das Landeshaus wurde in den Jahren 1957/1958 von den Architekten Eckhardt Schulze Fielitz, Ulrich S. von Altenstadt und Ernst Rudloff errichtet und dient als Sitz des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Die von amerikanischen Architekten der Moderne und vor allem von Mies van der Rohe beeinflussten Architekten hatten sich in einem Wettbewerb durchgesetzt. Der Stahlskelettbau auf rechteckigem Grundriss beruht auf einem klaren Raster.
Adresse
Kennedy-Ufer 2
50679 Köln
Merkmale