Fotoquelle: Birgit Schmidt
Fotoquelle: Birgit Schmidt
Fotoquelle: Birgit Schmidt
Fotoquelle: Birgit Schmidt
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Marien-Kirche

Über dieses Denkmal

Die Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen Norddeutschlands, ist eine dreischiffige, elfjochige Hallenkirche mit Kreuzgewölbe. Sie wurde über zwei Jahrhunderte in mehreren Bauabschnitten weitgehend unter Festhaltung eines einheitlichen Bauplanes errichtet. Der Dreißigjährige Krieg und ein verherrender Stadtbrand 1703 hinterließen ihre Spuren. Die Innenausstattung ist zum großen Teil im barocken Stil. Das reich geschnitzte Orgelprospekt enthält heute eine Sauer-Orgel aus dem Jahre 1905.

Programm

Besichtigung der Kirche, Entdeckertour für Kinder. Stationen in der Kirche: Historische Fassade – Wertvolle Geschichte. Als eine der Größten Backsteinkirchen Norddeutschlands beeindruckt die St. Marienkirche nicht nur durch ihre monumentale Architektur, sondern auch durch ihre reiche Ausstattung. Ob unbezahlbar oder unersetzlich – beides trifft zu. Erkunden Sie das historische Bauwerk!