Fotoquelle: Marcel Peda
Fotoquelle: Marcel Peda
Fotoquelle: Josef Schwan
Fotoquelle: Josef Schwan
Fotoquelle: Eva Zwirner
Fotoquelle: Eva Zwirner
Archäologische Plätze
Denkmalkategorie

Kastell Boiotro (Römermuseum)

Über dieses Denkmal

Seit 2021 gehören die Fundamente des spätantiken Kastells Boiotro zum UNESCO-Welterbe Donaulimes. Das Römermuseum ist in einem mittelalterlichen Handwerkerhaus beheimatet, dessen Mauern auf den noch sichtbaren Fundamenten des Kastells ruhen. Boiotro wurde 280/90 n. Chr. errichtet, nach der Zerstörung des mittelkaiserzeitlichen Kastells Boiodurum durch Germanische Stämme. Es wird auch in der „Vita Sancti Severini“ des Eugippius über den späteren Heiligen Severin von Noricum erwähnt.

Programm

Führung durch die Sonderausstellung „Boiotro (neu) entdeckt!“ mit Museumsleiter und Kurator Dr. Thomas Maurer um 11 Uhr. Das spätantike Kastell Boiotro in der Passauer Innstadt gehört zusammen mit den Überresten des Kastells Batavis in der Altstadt und des Burgus in Haibach zum UNESCO-Welterbe Donaulimes (westlicher Abschnitt). Zum 50-jährigen Jubiläum der Entdeckung und Ausgrabung des Kastell Boiotro zeigt das Römermuseum noch bis 15. November 2025 die Sonderausstellung „Boiotro (neu) entdeckt!“.

Hinweise


• Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an der Führung sind an diesem Tag kostenlos!

• Das Römermuseum Kastell Boiotro ist an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

• Bitte beachten Sie, dass das Museum leider nicht barrierefrei ist!

Führung

Führung durch die Sonderausstellung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Am Tag des Offenen Denkmals führt Museumsleiter und Kurator Dr. Thomas Maurer um 11 Uhr interessierte Besucher durch die Sonderausstellung, mit einem Blick auf das ursprüngliche Kastell und das auf dessen Fundamenten erstandene mittelalterliche Handwerkerhaus, das nun seit über 40 Jahren das Römermuseum beherbergt. Denkmalschutz und moderne Vermittlung und Museumsgestaltung treffen so am Originalort aufeinander, eine besondere Situation mit zahlreichen Reibungsflächen.

Anmeldung
Telefon: +49 851 34769
Die Teilnehmerzahl für die Führung ist beschränkt, eine Anmeldung wird dringend empfohlen.

Kontakt

Eva Sattlegger
Römermuseum Kastell Boiotro
0851 396 409