Industrie
Kampütte, Wasserkunst
Über dieses Denkmal
Die Kampütte ist der bauliche Rest einer „Wasserkunst“ von 1577 zur Trinkwasserversorgung, anfangs nur für das Schloss. Über einem Kerngebäude befand sich bis ins 17./18 Jh. ein Turm mit Windflügeln und Pumpmechanik. Um 1816 war der Turm baufällig, wurde 1837 beseitigt und die heutige Form entstand (Pütte = Brunnen). Unter diesem Pumpengebäude befindet sich eine Zisterne mit 16 m³ Wasser. Die Kampütte wurde 2015/17 mit Hilfe der Städtebauförderung restauriert.
Adresse
zwischen Hausnr. 9 und 13 a
Lohne
26441 Jever