Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Matthias Vollmer

Fotoquelle: Matthias Vollmer

Fotoquelle: Matthias Vollmer

Fotoquelle: Matthias Vollmer

Fotoquelle: Kauber Schiefer e. V.

Fotoquelle: Kauber Schiefer e. V.

Industrie

Grube Wilhelm Erbstollen

Über dieses Denkmal

Die Grube Wilhelm-Erbstollen war ein Zusammenschluss von Schiefergruben in Kaub im Rhein-Lahn-Kreis. Sie liegt heute im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Ihre Tagesanlagen stellen eines der wichtigsten Kulturdenkmale des Schieferbergbaus dar. Abgebaut wurden die Lagerstätten des Kauber Zuges, der in nordöstlicher Richtung durch Hunsrück und Taunus verläuft und Bestandteil des Rheinischen Schiefergebirges ist.

Programm

Führungen durch Museum und über das Grubengelände Wilhelm Erbstollen um 11:00 und 13:00 Uhr

Hinweise


Treffpunkt für die Führungen: Museum Kauber Schiefer, Metzgergasse 13 in Kaub. Festes Schuhwerk empfohlen. Eine Stollenbefahrung ist nicht möglich. Nicht alle Bereiche sind rollstuhlgerecht. Öffentliche Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.